LinkedIn Kampagnen­optimierung als Routine

3.4.2024
|
LinkedIn Ads

First things first. Der LinkedIn Kampagnen Algorithmus braucht Zeit, um zu lernen. Das heißt – in den ersten 7 Tagen die Kampagne Daten sammeln lassen. Trotzdem solltest du ein paar Dinge nach Aktivierung überprüfen.

1. Überprüfe die Zielgruppe

Mithilfe der Demografischen Daten hast du die Möglichkeit zu überprüfen, ob deine Kampagne auch den Personen ausgespielt wird, die sich dein Produkt leisten KÖNNEN und WOLLEN.
Hol dir Tipps wie du die perfekte Zielgruppe für deine Kampagne definierst.

So findest du die demografischen Daten:

Screenshot: Anleitung Kampagnenoptimierung
🖥️ Screenshot: Anleitung Kampagnenoptimierung

So kannst du bereits herausfinden, ob es Sinn macht, bestimmte Zielgruppen zu exkludieren - basierend auf Kriterien wie Tätigkeitsbereich, Jobbezeichnung, Unternehmen, Branche, Karrierelevel, Unternehmensgröße und Land / Regionen.

Demografischer Report LinkedIn Kampagne
🖥️ Screenshot: Demografischer Report

2. Stelle sicher, dass die Conversions funktionieren

Du hast Custom Conversions wie das Absenden eines Kontaktformulars oder den Besuch einer bestimmten Seite auf deiner Website definiert? Dann überprüfe ob die Conversions auch gefired werden – und zwar direkt im Kampagnenreporting in der Spaltenansicht „Conversion & Leads“.

Screenshot: Spaltenansicht Conversion & Leads
🖥️ Screenshot: Spaltenansicht Conversion & Leads

3. Überprüfe das Budget

Doublecheck your Budget. Stell sicher, dass nicht ein 0er zu viel oder zu wenig im Tagesbudget definiert ist.

4. Überprüfe das Tracking

Du verwendest UTM Parameter? Dann sollten deine aktiven Kampagnen auch schnell im Analytics Tool aufscheinen.

5. Optimiere auf die Benchmarks für LinkedIn Ads

Hier findest du die wichtigsten Kennzahlen und einen ungefähren Richtwert, den du anstreben solltest. Mehr zum Thema LinkedIn Ads Benchmarks findest du hier.

Average CTR (Click Rate, Klickrate)
… zeigt dir wie oft deine Anzeige geklickt worden ist.
CTR = Klicks / Impressionen * 100
Benchmark: > 1%

linkedin ads benchmarks

Campaign Quality Score (Kampagnen Qualitätsscore)
… zeigt dir wie relevant deine Kampagne für deine Zielgruppe ist
Umso höher der Quality Score, desto weniger zahlen wir für Klicks/ Lead/ Conversions.
Benchmark: > 8
[Updated: Kampagnenscore ist nicht mehr überall ersichtlich!]

Average CPC (Cost per Click, Klickpreis)
… zeigt dir wie viel du pro Klick zahlst.
CPC = Kosten / Klicks
Benchmark: 2-6 Euro

Video Ansichtsrate
… zeigt dir wie oft dein Video angesehen wurde.
VTR = Videoaufrufe/ Impressions * 100
Benchmark: > 29%

Average CPM (Cost per Mille, Tausender Kontaktpreis, TKP)
… zeigt dir wie viel es kostet um 1.000 Impressions zu erlangen.
CPM = Kosten/ Impressionen * 1.000
Benchmark: 30 Euro

Cost per Lead (Leadpreis, CPL)
… zeigt dir wie viel du aktuell pro Lead zahlst.
CPL = Kosten / Leads
Benchmark:  hängt  stark von Angebot ab (Whitepaper Download ~10 Euro, Demo Buchen ~ 200 Euro)

Lead Gen Form Rate (Rate ausgefüllter Lead Formulare)
… zeigt dir wie viel Prozent von denjenigen, die dein Lead Formular geöffnet haben, es auch abgeschickt haben.
Benchmark: > 15%

{{linkedin-starter-guide="/rich-text-elements"}}

Tägliche Optimierung

  • Überprüfe die Kampagnenleistung (CPC, CTR und Conversion Rate)
  • Überprüfe die Qualität deiner Leads (entweder durch Download der Lead Gen Form Einsendungen oder durch Blick ins CRM)
  • Dokumentiere deine Änderungen im Change Log
  • Füge neue Experimente in deinen Kampagnenplan

Wöchentliche Optimierung

  • Vergleiche 💰 Budgets und 💸 Ausgaben, um sicherzustellen, dass alles on Track ist
  • Überprüfe deine Ausgaben. Sollten deine Ausgaben unter deinem Budget liegen, schöpfst du das Budget nicht aus. In diesem Fall solltest du deinen Maximum Bid erhöhen oder deinen Quality Score verbessern.
  • Erstelle neue Zielgruppen basierend auf den Daten aus dem Demografischen Bericht.
  • Überprüfe die Anzeigenhäufigkeit (Frequenz) in der Spaltenansicht „Bereitstellung“, damit du neue Anzeigen genau planen kannst
  • Überprüfe die Reichweite, um sicherzustellen, dass die Zielgruppengröße dem Budget entspricht.
  • Überprüfe die 🎯 Retargeting-Zielgruppen, um sicherzustellen, dass sie sich aufbauen
  • Überprüfe die Berichterstellung und die Kampagnenleistung
  • Erweitere oder verkleinere deine Zielgruppen basierend auf Zielen, Reichweite und Budget
  • ️ Füge deinem Änderungsprotokoll Notizen 🗒 für Änderungen und Experimente hinzu

FAQs Kampagnenoptimierung

Die Klickrate meiner LinkedIn Kampagne ist schlecht, wie kann ich sie erhöhen?

Kampagnen, die eine Klickrate von unter 0,5% aufweisen, haben eine unterdurchschnittliche Relevanz für die Zielgruppe. In diesem Fall solltest du unbedingt deine Kampagne optimieren – und zwar die folgenden Elemente.

#1 neue Anzeigentexte
#2 neue Creatives & Visuals
#3 neue Zielgruppen🎯
#4 neues Angebot

Und zwar in DIESER Reihenfolge.
#1 ist am einfachsten, #4 ist am aufwendigsten.

Wann sollte ich meine LinkedIn Kampagne optimieren?

Performance Marketing bedeutet regelmäßiges Optimieren. Zwar können Kampagnen in der Regel über einen längeren Zeitraum aktiv sein und gute Ergebnisse liefern. Früher oder später muss aber an den einzelnen Kampagnen-Elementen gearbeitet werden.

In der Regel solltest du deine Kampagne optimieren, wenn

  1. Die Klickrate deiner Kampagne unterdurchschnittlich ist
  2. Der Cost per Click deiner Kampagne zu hoch ist
  3. Die Conversion Rate deiner Kampagne nicht zufriedenstellend ist

Wie lange sollte meine Kampagne laufen, bevor ich zu optimieren beginne?

Damit der LinkedIn Algorithmus Daten sammeln kann, macht es Sinn, die Kampagne für eine volle Woche (alle 7 Wochentage) laufen zu lassen, bevor man erste Schlüsse und Optimierungsschritte setzt. LinkedIn selbst gibt als Faustregel an, eine Kampagne ab 25.000 Impressionen zu optimieren.  Zu diesem Zeitpunkt verfügt man über statistisch ausreichende Informationen zur Performance.

Wie kann ich den CPC meiner LinkedIn Kampagnen verbessern?

Deine CPCs sind zu hoch? Dann solltest du an 2 Schräubchen drehen

🔩 Schräubchen 1: Stell auf manuelle Gebotsstrategie um und versuche nur so viel zu bieten, dass du dein Tagesbudget ausnutzt. Mehr zum Thema Bidding findest du hier.

🔩 Schräubchen 2: Optimiere den Campaign Quality Score deiner Kampagne, indem du deine Kampagne verbesserst (Zielgruppe, Angebot, Botschaft und Creative). Je höher dein Campaign Quality Score, desto weniger wirst du für einen Klick bezahlen.

Meine Anzeigen werden nicht oft genug ausgespielt – was kann ich tun?

  • Erhöhe deine Zielgruppengröße. Werden deine Anzeigen nicht oft ausgespielt, ist deine Zielgruppenmenge entweder zu klein oder deine Zielgruppe zu wenig aktiv auf LinkedIn (zu wenige eingeloggte User). In beiden Fällen solltest du deine Zielgruppe erweitern – wir arbeiten am liebsten mit Zielgruppengrößen zwischen 10.000 und 80.000 User. Mehr zum Thema Targeting findest du hier.
  • Erhöhe dein Budget oder dein Gebot. Indem du dein Tagesbudget erhöhst, erhöhst du auch gleichzeitig deine Impressionen. Bietest du mehr pro Klick, wird deine Anzeigen gegenüber der Konkurrenz öfter ausgespielt.

{{linkedin-beratung="/rich-text-elements"}}

In diesem Beitrag:
Warum Via Digital vertrauen?

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung im Performance Marketing, haben bereits über 300 erfolgreiche LinkedIn Kampagnen durchgeführt. Die Bewertungen zu unseren Projekten findest du auf  Google My Business und dem LinkedIn Profil der Gründerin Theresa Sturm.

Zusätzlich veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Thema LinkedIn Ads auf unserem Blog. Spannende Case Studies findest du auf unserer Website.

Ob du auf die Via Digital abbiegen sollst? Lass uns deine Fragen in einem persönlichen Gespräch klären.

Wann kann ich mit den ersten Ergebnissen der LinkedIn Ads rechnen?

Erste Ergebnisse sind bereits nach 1-2 Wochen sichtbar. In der Regel dauert es jedoch 2-3 Monate, bis sich gute Ergebnisse und ein positiver Return on Ad Spend einstellen.

Mit welchem Budget sollte ich rechnen?

Wir empfehlen für den Start ein monatliches Budget zwischen 3.000 und 5.000 Euro - je nach Zielgruppengröße, Zielmarkt und Marketingzielen. So haben wir die Möglichkeit, von Anfang an verschiedene Zielgruppen und Angebote zu testen. Wer das Thema LinkedIn Ads an eine Performance-Marketing-Agentur outsourcen möchte, muss zusätzlich mit einer Setup-Gebühr von mehreren tausend Euro sowie einer monatlichen Betreuungspauschale rechnen.

Sind LinkedIn Ads teuer?

Dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Ja, LinkedIn Ads sind teuer, wenn man CPC, CPM oder CPL mit anderen Kanälen vergleicht. Aber wenn es um die Qualität der Leads, die Conversion Rates und die Abschlussraten geht, sind LinkedIn Ads die absoluten Champions. Als spezialisierte LinkedIn Ads Agentur sind wir zudem erfahren darin, deine LinkedIn Kosten zu senken.

Was unterscheidet uns von anderen LinkedIn Ads Agenturen?

Es gibt einige großartige LinkedIn Ads-Agenturen, mit denen wir uns regelmäßig austauschen. Aber auf folgende Punkte sind wir besonders stolz:

  • Qualität & Geschwindigkeit.
    Wir sind schnell. Durch optimierte Prozesse geht deine erste Kampagne in weniger als 14 Tagen live.
  • Persönliche Ansprechpartnerin.
    Alle Meetings werden von Tag 1 an von absoluten LinkedIn Expert*innen durchgeführt. Keine Account Manager. Kein Sales Team.
  • Ein funktionierendes Ads Framework.
    Mit der Full Funnel Strategie schaffen wir es, dein B2B Angebot in der Zielgruppe sichtbar zu machen und bei interessierten Nutzern deiner Zielgruppe zu verankern.

Dieser Ansatz führt zu:

  • Mehr Inbound Leads
  • Höherem Return on Ad Spent
  • Höheren Abschlussraten‍
Alles klar, aber wie funktioniert diese Werbung auf LinkedIn jetzt?

Deine Zielgruppe ist bei LinkedIn? Super. Dann können wir mittels Zielgruppenrecherche herausfinden, mit welchen Targeting-Kriterien wir deine Zielgruppe ansprechen können. Wenn wir die Zielgruppe verstanden haben, entwickeln wir die richtige Botschaft und das passende Angebot. Das Kampagnen-Setup ist zweistufig - in der Aufwärmphase werden die User angesprochen - in der Retargeting-Phase werden sie zur Kontaktanfrage begleitet. Gerne stellen wir die Vorgehensweise in einem kostenlosen Strategiegespräch vor.

Warum sollte ich eine LinkedIn Ads Agentur beauftragen?

Werbung auf LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zu einem effektiven Marketingkanal für B2B Unternehmen entwickelt und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr B2B-Unternehmen dafür, die Leadgenerierung mit LinkedIn Ads nicht von einer Full-Service-Agentur, sondern von echten Spezialisten betreuen zu lassen.‍

Das könnte dich auch interessieren

Thought Leader Ads auf LinkedIn: Pushe die Beiträge von Corporate Influencern als Anzeige. Erfahre alle Tipps und die wichtigsten Einsatzgebiete von Thought Leader Ads.

Die Spatzen pfeifen es schon von allen B2B Marketing Dächern. Im Retargeting liegt die Magie. Hochpreisige Produkte, lange Sales Cycles, viele Mitglieder im Buying Committee - hier arbeiten wir am liebsten mit einem Set aus fabelhaften LinkedIn Retargeting Kampagnen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du zum Thema LinkedIn Retargeting wissen musst.

Lead Generierung mit LinkedIn Ads - Hol dir die besten Strategien aus +300 Kampagnen und eine genaue Anleitung um deine LinkedIn Lead Generierung anzukurbeln.